Sonntag, 14. Mai 2023, 11 bis 18 Uhr, Karlsruhe, Eintritt frei
Nach fast vier Jahren öffnet der Kreativpark Alter Schlachthof endlich wieder seine Pforten, um zu zeigen, was hinter im Alltag in der Regel verschlossenen Türen, alles kreativ gewerkelt, ersonnen, ersponnen, entwickelt, geschmiedet, fotografiert, erfunden, gezeichnet, geplant, genäht, gefixt, gespielt und erforscht, geröstet und gedruckt, gebacken und designt, behauen und erprobt wird. Viel ist seit 2019 passiert, neue Gebäude sind entstanden, andere wurden erschlossen, in manchen haben die NutzerInnen gewechselt, andere haben sich erweitert und nicht wenige sind ganz neu dazugekommen. Von den Maßschuhen bis zum Cartoon, vom Theaterstück zum Computerspiel oder vom Gemälde bis zur ausgefallenen Leuchte gibt es hier viele faszinierende Werkstätten und Berufe zu entdecken. Alles Kreative, denn denen ist das Schlachthofgelände im Karlsruher Osten seit dem Jahr 2006 vorbehalten, nachdem das letzte Schwein geschlachtet und die letzte Wurst gestopft worden war. Seither ist der Kreativpark mit seinen denkmalgeschützten Gemäuern und anspruchsvollen Neubauten auch ein beliebtes Ausflugsziel für die Karlsruherinnen und Karlsruher, zumal seit Anbeginn mit der Alten Hackerei, dem Substage, dem Spuktheater und dem TOLLHAUS wichtige Kulturanbieter der Stadt fast allabendlich ihre Tore öffnen und das Carlswirtshaus, alina café, Tostino, das Minestrone und die Fettschmelze mit gastronomischen Angeboten das Gelände bereichern. Zum Tag der offenen Türen freilich gibt es auch an vielen anderen Stellen wunderbare Verköstigung und zahlreiche Orte warten mit kleinen Besonderheiten auf. Prominente Stars wird man an diesem Tag jedoch eher nicht erwarten, denn bei Ausgeschlachtet 2023 ist ohne Frage das Gelände selbst mit seinen vielen Protagonistinnen und Protagonisten der große Star.
Der Alte Schlachthof lebt und entwickelt sich unaufhaltsam weiter: tagsüber weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit, abends als pulsierendes Veranstaltungszentrum mit reichhaltiger Gastronomie. Den aktuellen Stand zu besichtigen und ins Gespräch mit den Nutzern zu kommen, dazu dient ausgeschlachtet 2023, der Tag der offenen Türen im Alten Schlachthof, der am Sonntag, 14. Mai, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt auf das Gelände lockt.
Hier geht es zum Programmheft.
Veranstalter:
Ausgeschlachtet e.V. in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe, Kulturamt - Kulturbüro und der Karlsruher Fächer GmbH
ausgeschlachtet e.V.
Der im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.
Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“.
Hier geht es zu den Kontakdaten vom Verein.